Grüne Politik aus der Region Hannover

Eröffnung der Oststadtbibliothek

Eröffnung der Oststadtbibliothek

Heute  ist in der Oststadtbibliothek im Pavillion Hannover, der seit fast einem Jahr komplett saniert wird, das rote Band vom Oberbürgermeister Schostok, Frau Schelle-Wolff und Ratsmitgliedern zerschnitten worden. Über 38.000 Medien sind nun vor Ort verfügbar. In dem großen hellen Raum erwarten die Bürger und Bürgerinnen nun Bücher, Videos, CD’ und E-Books zu allen Themenbereichen. […]

Wahlkampfrede von dem Oberbürgermeisterkandidaten Lothar Schlieckau

Wahlkampfrede von dem Oberbürgermeisterkandidaten Lothar Schlieckau

Der grüne Oberbürgermeisterkandidat Lothar Schlieckau ist am 14. 09.2013 auf dem Kröpcke in Hannover aufgetreten und hat dort eine Rede gehalten. Inhaltlich Schwerpunkte sind unter anderem das Wohnraumkonzept für Hannover und die D-Linie. Ein paar Mitglieder der Bürgerbewegung “Pro D-Tunnel” demonstrierten während der Kundgebung mit selbst gebastelten Schildern für die 130 Millionen Euro Variante der […]

Eröffnung der 15. Nacht der Museen

Eröffnung der 15. Nacht der Museen

Am Samstag, den 15. Juni 2013, fand die 15. Nacht der Museen in Hannover statt. Bei der Eröffnung im Museum für Energiegeschichte in der Humboltstraße sprach Bürgermeister Bernd Strauch. Ich selber bin, nach einer kurzen Stärkung, in die Kestnergesellschaft gefahren um dort zwischen den Collagen von Linder Sterling einer Cellistin und einem Geiger zu lauschen. […]

Rede von Lothar Pollähne bei der Enthüllung der Mahntafel am Maschsee

Rede von Lothar Pollähne bei der Enthüllung der Mahntafel am Maschsee

Rede von Lothar Pollähne (Bezirksbürgermeister Südstadt-Bult/Hannover) bei der Enthüllung der Mahntafel am Maschsee zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vor 80 Jahren am 10.Mai 1933. Im Rahmen der Veranstaltung  „Der Weg der verbrannten Bücher“ wurde an der Geibel-Bastion eine Bodenplatte enthüllt. Der Rede von Lothar Pollähne ist inhaltlich nicht hinzuzufügen, abgesehen von der Enttäuschung, die angesicht […]